Foto-Design im Torhaus - Kommentare zur Ausstellung
Besondere weiße Seerose in Seerosenblätter eingebettet
Euch allen einen angenehmen Freitag
und ein zauberhaftes Wochenende
LG Su
Kommentare
Wunderschön - An. Oa. Hi.
Groß-Art-ige Arbeit, sehr kreativ gestaltet. An. Bi.
Künstlerisch-gut! LG - Mi. Zau.
Das ist ein Traumfoto. LG. - Sa. Ar.
Fließende Kugeln im Glanz
Kommentare
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit."
(Karl Valentin) - FK - Ma. Pe.
Ein mir bekannter toller Spruch vom Karl Valentin, merci, Ma.
Designs geben brillante Werke. Su L.
Dir noch einen angenehmen Abend. LG Su
Filigrane Gräser im Schimmer
des Sommer-Sonnenlichts
Habt alle einen schönen Tag.
Have all a lucky day.
Belle journée à tous. - Su
Kommentar
Wow soooo schön Su Lichtenberg - Ru. Sch.
...
Su Lichtenberg - das freut mich sehr für Dich, liebe Su. Dir auch lieben Gruß Ru. -
Ru. Sch.
Herrlich!!!! Ich liebe solche schönen Gräserfotos. ♥
Su 💖 ★*✨ LG - Ed. Kö.
Wow.....wunderschön! 👍 👌 - Öf. - He. Fi.
Internationaler Frauentag - weltweit
8. März
Terre des Femmes
"Warum ich mich für TERRE DES FEMMES engagiere? Ganz einfach, weil ich fast alles, was mein Leben lebenswert macht, Frauen zu verdanken habe.
Von meiner Mutter bis zu den Heldinnen meiner Romane."
Peter Prange, Schriftsteller
"Ich habe das große Glück, dass ich in einem freien, emanzipierten Land wie Deutschland aufgewachsen bin - bei Eltern, die mich geliebt und mir dabei geholfen haben, dass ich meine Träume verwirklichen und leben konnte und kann. So hatte ich die Power, mich als Frau im von Männern dominierten Rock-Business durchzusetzen.
Dieses Glück weiß ich sehr zu schätzen. Daher ist es für mich selbstverständlich, dass ich mich für TERRE DES FEMMES engagiere, denn leider sieht die
Wirklichkeit der Frauen und Mädchen in vielen Ländern und Kulturen der Erde, und teilweise auch in Deutschland, ganz anders aus: Häusliche Gewalt, Zwangsehen, Beschneidungen - die Liste der
Greuel gegen Frauen ist furchtbar lang.
Ich will meine Bekanntheit international dazu nutzen, auf die groben Missstände aufmerksam zu machen und möchte allen Frauen Mut machen, für ihre Rechte zu
kämpfen."
Doro Pesch, Musikerin. Foto: © Frank Dursthoff, Internet
"Es kann nicht sein, dass Frauen und Mädchen bei uns gewohnheitsmäßig Opfer von Menschenhandel, psychischer und physischer Gewalt werden - und die Öffentlichkeit schaut einfach weg. Sexuelle Ausbeutung durch Zwangsprostitution muss bekämpft werden. TERRE DES FEMMES kämpft dafür, dass Frauen und Mädchen ein selbstbestimmtes Leben frei von Gewalt und Diskriminierung führen können. Das unterstütze ich!“
Dieter Nuhr, Kabarettist. Foto: © Jutta Hasshoff-Nuhr,
Internet
"Frauen erfahren in jeder Gesellschaft Diskriminierung durch Worte, Taten und Vorurteile. Um uns davor zu schützen ist Solidarität unter Frauen unverzichtbar
und kann eine weltweite Quelle von Kraft, Unabhängigkeit und Sicherheit sein.
TERRE DES FEMMES hilft Mädchen und Frauen, die von Gewalt bedroht sind, und motiviert "dich und mich" darüber hinaus, unser Frausein als Stärke anzuerkennen und Solidarität als politisches Instrument einzusetzen."
Marion Kroymann, Kabarettistin, Sängerin. Foto: © Mirjam Knickriem, 2015, Internet
"Die Arbeit von TERRE DES FEMMES ist leider mehr notwendig, als wir glauben. Schon deshalb unterstütze ich sie aus voller Überzeugung."
Prof. Dr. Hellmuth Karasek, Publizist, verstorben. Foto: © privat, Internet
“Unser Planet ist nur zu retten, wenn Frauen weltweit ein selbstbestimmtes Leben ermöglicht wird. Drohende Überbevölkerung, vielleicht das größte Problem unserer Zeit, kann nur durch Frauen verhindert werden. Schon kleine Mädchen müssen eine gleichwertige Ausbildung wie ihre Brüder erhalten, sonst können sie noch nicht einmal den Beipackzettel einer Pillenschachtel lesen.
Nur selbstbewusste Frauen werden sich gegen Häusliche Gewalt, Zwangsprostitution und Verstümmelung wehren können, aber bis dahin ist noch ein weiter Weg. TERRE DES FEMMES hilft Frauen und Mädchen, denen Unrecht geschieht und unterstützt sie auf ihrem langen Marsch, stark und frei zu werden. Ich stehe voll hinter diesem Ziel."
Ingrid Noll, Schriftstellerin. Foto: © Regine Mosimann,
Internet
"Wir leben im 21. Jahrhundert und Mädchen können weltweit immer noch nicht gleichberechtigt, selbstbestimmt und frei aufwachsen. Ganz im Gegenteil: ihnen wird der Zugang zu Bildung verwehrt, sie werden ausgebeutet, zwangsverheiratet, zur Prostitution gezwungen oder genitalverstümmelt. Ich hatte das Glück unbeschwert aufzuwachsen und erlebte keine Einschränkungen – nur weil ich als Mädchen zur Welt kam. Deshalb unterstütze ich die Arbeit von TERRE DES FEMMES, damit Mädchen die gleichen Chancen wie Jungen erhalten."
Wanda Perdelwitz, Schauspielerin. Foto: © Ruth Kappus, Internet
"Es muss noch viel geschehen, bis Frauen auf unserer Welt ein Leben frei von Gewalt und Unterdrückung führen können. Täglich werden die Menschenrechte von Frauen verletzt: Mädchen werden verstümmelt, Frauen werden als Ware gehandelt und auch bei uns in Deutschland gehören Misshandlungen durch den Ehemann oder Lebenspartner für viele Frauen zum Alltag.
Deshalb unterstütze ich die Arbeit von TERRE DES FEMMES: TERRE DES FEMMES hilft direkt Betroffenen, informiert und engagiert sich dafür, dass Frauen weltweit selber über ihr Leben bestimmen können!"
Gabrielle Scharnitzky fährt für TERRE DES FEMMES im Velotaxi durch Berlin.
Gabrielle Scharnitzky, Schauspielerin. Foto: © Hagen Schnauss, Internet
"Warum die Arbeit bei TERRE DES FEMMES so wichtig ist, müsste jeder und jedem heute bewusst sein. Nicht nur in der typischen Männerdomäne Fußball werden Mädchen und Frauen immer noch aufgrund alter Rollenmuster benachteiligt und nicht ernst genommen. Dafür zeigt TERRE DES FEMMES die rote Karte!"
Monika Staab, Fussball-Trainerin, FIFA-Beraterin. Foto: © inès pietz photography, Internet
Bekannte Persönlichkeiten
https://artinwords.de/beruehmte-kuenstler-und-kuenstlerinnen-des-20-jahrhunderts/
Auguste Rodin - Plastik & Skulptur, Vorbild Michelangelo. -
Diesen habe ich ebenso als Vorbild in meinem Foto-Design.
David Brewster - Erfinder vom dioptrischen Stereoskop - Stereokamera, 2D. -
Mein Steckenpferd ist bis heute meine Kamera.
Sir Joseph Paxton - Architekt, Direktor der Eisenbahnges., Gärtner von W. Cavendish, dem
6. Duke of Devonshire, malte Jasmin, wurde von Queen Victoria geadelt. -
Bezüglich meiner Arbeiten und Designs wurde für mich auf der
Abschlussfeier eine ehrenvolle Laudatio von Dr. D. Fabini gehalten.
Das Abschluss-Zertifikat erhielt ich von Margarete gen.
Marga Rettkowski-Felten. Bei ihr hatte ich ebenso Unterricht.
Sie war Schülerin von Joseph Beuys.
Max Liebermann - Grafiker, Maler, Ausbildung in Weimar, Besuche der NL und F, Paris. -
Die Niederlande und Frankreich besuche ich selbst sehr gern.
Michael Thonet - Geb. in Boppard, Rhein, Rh.-Pf., Einladung v. Fürst Metternich in Wien.
Möbel-Design - Sessel Nr. 4, Caféhausstuhl No. 14. -
Hatte selbst als junge Frau Einladungen von einem Verehrer,
später Freund, nach Boppard. Dies liegt im Mittleren Rheintal und
gehört mit zum UNESO Welterbe.
Die Stadt Wien steht auf meiner Reise-Liste, um Foto-Freunde
zu treffen. Für mein Interieur Thema hatte ich in der Küche besagte
Caféhausstühle.
https://de.wikipedia.org/wiki/Frauen_in_der_Kunst
Dorothea Maetzel-Johannsen - Gründerin der Hamburgischen Sezession,
Ehrungen sind ein Namens-Straßenschild in Hamburg und
2014 erschien eine Monografie von Jan Buchholz und
Doris von Zitzewitz über ihr Leben und Werk. Die verehrten Doris von Zitzewitz und Jan Buchholz
haben sehr gute Ideen und Ausstellungen. -
Bin Gründerin der CityFotografie Flüsse Community
kurz CF-Flüsse Com. - diese ist nun eine
Galerie.
Meine Werke waren ausgestellt. Wo - siehe Menü
Ausstellungen. Ein Namens-Straßenschild von mir kann
noch kommen.
Margaret MacDonald Mackintosh - Sie war in der The Four, Untergruppe der Glasgow School,
Designerin und Kunsthandwerkerin. -
In einem Institut und einer Fotoschule in NRW
entwickelte ich bei Fachleuten meine Fotos & Designs weiter.
Sophie
Taeuber-Arp - Architektin,
Bildhauerin, Textilgestalterin, gab Impulse
zum Weg in die Moderne, sie hat ein
großes Repertoire.
Zu ihrem Bekanntenkreis gehörten
Sonia Terk, Robert Delaunay, Nina u. Wassily Kandinsky,
Joan Miró, Wolfgang Paalen, Florence Henri,
Kurt Schwitters und Marcel Duchamp. -
Treffe mich heutzutage gern ab und an mit passionierten
Foto-Freunden und Interessierten in Städten und
an
Flüssen.
Weitere bekannte Persönlichkeiten
Bertha Wegmann
Berthe Morisot
Dora Hitz
Eva Gonzalès
Maria Slavona
Marie Bracquemond
Mary Cassatt
Lilla Cabot Perry
Camille Pissarro
Claude Monet
Edgar Degas
Édouard Manet
Gustave Caillebotte
Pierre-Auguste Renoir